Die Clan-Hauptstadt ist das zentrale Bauwerk Ihres Clans. Wenn Sie sie verlieren, verlieren Sie nicht nur Ressourcen, sondern auch taktisch wichtige Positionen. Nachfolgend finden Sie eine übersichtliche Anleitung, wie Sie sie effektiv verteidigen können.
So wird Ihre Hauptstadt geschützt
Ihre Clan-Hauptstadt wird durch Forts und den Schild des Friedens (sofern aufgeladen) geschützt.
Alle Forts müssen zerstört werden, bevor Gegner die Hauptstadt angreifen können.
Solange mindestens ein Fort besteht, kann Ihre Hauptstadt nicht angegriffen werden.
Sobald alle Forts zerstört sind, wird der Schild des Friedens für die folgenden 20 Stunden automatisch aktiviert.
Erklärung des Status „Feuersbrunst“
Feuersbrunst ist ein Zustand, in den ein Fort eintritt, wenn es erfolgreich zerstört wurde. In diesem Zustand:
Beschützt das Fort die Hauptstadt nicht mehr.
Können die Mauern des Forts 40 Stunden lang nicht wieder aufgebaut werden.
Die Feuersbrunst wird jedoch nur unter bestimmten Bedingungen aktiviert:
Ausgang des Kampfes | Aktivierte Feuersbrunst | Wiederaufbau der Mauer |
Fort wurde vollständig zerstört. | Ja | Kann in den nächsten 40 Stunden nicht wieder aufgebaut werden. |
Fort nur teilweise beschädigt. | Nein | Mauern können sofort wieder aufgebaut werden. |
Weitere Informationen zu Clan-Forts finden Sie hier.
Was geschieht, wenn die Hauptstadt fällt?
Wenn Gegner die Befestigungen Ihrer Hauptstadt zerstören und alle verbündeten Verstärkungen darin besiegen:
Plündern sie alle Clan-Ressourcen, die in der Hauptstadt gelagert sind, unabhängig von der Belastbarkeit ihrer Armee.
Wenn Ihre Clan-Hauptstadt vollständig zerstört ist, muss sie innerhalb von sieben Tagen wieder aufgebaut werden, sonst verschwindet sie endgültig. Um sie wieder aufzubauen, müssen Sie:
Geben Sie Standard-Ressourcen für Gebäude aus.
Sorgen Sie dafür, dass mindestens ein Fort stehen bleibt.
Einsatz des Schildes des Friedens
Wenn Sie den Schild des Friedens in der Hauptstadt aufgeladen haben, bevor das letzte Fort fällt:
Der Schild wird automatisch aktiviert, sobald das letzte Fort den Status „Feuersbrunst“ erhält.
- Der Schild hält 20 Stunden an.
Während dieser Zeit:
Kann die Hauptstadt nicht angegriffen werden.
Können Verbündete die Hauptstadt verstärken.
Wenn der Schild nicht rechtzeitig aufgeladen wird, ist die Hauptstadt ungeschützt, sobald das letzte Fort den Status „Feuersbrunst“ erreicht hat.
Wichtige Regeln und Verteidigungstipps
Szenario | Regel oder Auswirkungen |
Platzieren eines neuen Forts, während die Hauptstadt angegriffen wird. | Das Fort hält den Vormarsch des Gegners nicht auf und schützt auch nicht die Hauptstadt. |
Verstärken von Forts und der Hauptstadt | Erhöht die Chancen, den Status „Feuersbrunst“ und den Verlust von Ressourcen zu verhindern. |
Den Schild des Friedens im Voraus aufladen | Verhindert sofortige Verwundbarkeit nach dem Verlust des letzten Forts. |
Tipps:
Halten Sie immer mindestens ein aktives Fort mit voller Stärke aufrecht.
Laden Sie den Schild des Friedens proaktiv auf. Warten Sie nicht, bis Sie angegriffen werden.
Überwachen Sie den Status Ihrer Forts und verstärken Sie sie rechtzeitig.